Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung halbiert

Vorgesehen ist der Mobilitätszuschuss für berufstätige Menschen mit Behinderung, denen die Benutzung öffentlicher Verkehrmittel nicht zumutbar ist. Die Zahlung ist ein Ausgleich für die Mehrkosten durch die Anfahrt mit einem eigenen Auto. Laut "Kurier" könnte sie 2027 ganz gestrichen werden. Auch der Kauf eines Fahrzeugs wird vom Sozialministerium gefördert. Weggefallen ist heuer hingegen schon der Klimabonus, für Behinderte waren das zuletzt 290 Euro im Jahr. Erhalten bleibt entgegen ursprünglicher Pläne die kostenlose Öffi-Jahreskarte für sehbehinderte, blinde und gehörlose Menschen in Wien.
Behindertenvertreter reagierten gegenüber dem "Kurier" unterschiedlich. Rudolf Kravanja, Präsident des ÖZIV-Bundesverbandes, übte Kritik an der Maßnahme: "Damit werden Behinderte wieder zu Bittstellern, die sich vielleicht auf Spendensuche begeben müssen. Wir alle wollen aber ein selbstbewusstes, selbstständiges Leben." Martin Ladstätter vom Verein "Bizeps" zeigte Verständnis für notwendige Einsparungen und forderte die Konzentration "auf das wirklich Notwendige" wie persönliche Assistenz am Arbeitsplatz, Entgeltbeihilfen und Schulungen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.