Mit Mobile Payment bezeichnet man Bezahlvorgänge, bei denen der Zahler mobile elektronische Techniken zur Initiierung, Autorisierung oder Durchführung der Zahlung einsetzt – zum Beispiel ein Mobiltelefon oder ein Tablet.Diese Bezahlform kann für jede Art von Dienstleistung genutzt werden. Dazu zählen u.a. das Bezahlen von Parkscheinen oder auch Geld-Überweisungen an Bankkonten. Beliebt ist Mobile Payment vor allem seit 2009 bei Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen. Die nutzen es für die Bezahlung von e-paper-Angeboten, kostenpflichtigen elektronischen Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln sowie weiteren Paid Content.
Mobile Payment kommt außerdem vor allem im Bereich des Mobile Commerce – des elektronischen Handels, der über mobile Endgeräte abgewickelt wird – zur Anwendung. In Österreich und Deutschland konnte sich bisher noch kein mobiles Bezahlverfahren endgültig durchsetzen, es gibt aber Standardisierungsbemühungen im Rahmen des „National Roundtable M-Payment“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.