Alberschwende:
Freitag, 22. Oktober, Restmüll (schwarzer Sack): rechte Seite L 200 (talseitig) und Schwarzachtobelstraße (z.B. Steinmetz Lenz), ganz Fischbach, Bereute. Grünabfälle in kleinen Mengen können vom Frühjahr bis Herbst beim Grünmüllplatz an der Ackerstraße abgeliefert werden.
Andelsbuch:
Freitag, 22. Oktober, Gelber Sack
Altpapier kann am letzten Freitag im Monat von 17:00 und 19:00 Uhr beim alten Bahnhof gebündelt oder in Schachteln verpackt abgegeben werden. Tageszeitungen u.ä. sollten in den Zeitungsboxen bei den Geschäften entsorgt werden.
Au:
Dienstag, 26. Oktober, Restmüll, Sonnseite
Die Gelben Säcke mit den Kunststoffverpackungen werden jeden 1. Mittwoch im
Monat abgeholt.
Auf Grund der Baustelle für das Biomasseheizwerk Au sind alle Container der Müllsammelstelle vom Gemeindeamt vorübergehend beim Vereinehaus aufgestellt - Bitte um Verständnis!
Bezau:
Freitag, 22. Oktober, Restmüll.
Montag, 25. Oktober, Gelber Sack
Altpapiersammlung
Ab Oktober führen die Pfadfinder die Altpapiersammlung jeden Monat durch. Wie auch in anderen Gemeinden des Bregenzerwaldes wird das Papier aber nicht mehr abgeholt, sondern kann selber zur Sammelstelle hinter dem Dorfpark beim Bahnhof gebracht werden.
Die nächsten Termine (jeweils Samstag): 9. Oktober, 13. November, 11. Dezember
Abgabezeiten sind jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr
Die Pfadfindergruppe Hinterbregenzerwald bedankt sich für die langjährige Unterstützung.
Bizau:
In dieser Woche keine Müllsammlungen
Doren
Donnerstag, 28. Oktober, Restmüll
Restmüll wird jeweils am letzten Mittwoch im Monat abgeholt.
Egg:
Montag, 25. Oktober, Restmüll, Gebiet A (Bühel, Ebenwald, Fluh, Gerbe, Grub, Grund, Heinzen, Hof, Hub bis Metzgerei Eberle, Hubermöser, Hüngen, Kammern untere o. Siedlg., Klebern, Kohlgrub, Loco, Mühle, Pfarrhof, Pfister, Rain, Rainertobel, Roßhag, Stadel, Stadlermöser, Unterbach, Wieden
Biomüll:
Abgabe ausschließlich in amtlichen Papiersäcken in den bereitstehenden Kleincontainer beim Bauhof
Hittisau:
Montag, 25. Oktober, Restmüll (A1 = Abfuhrstrecke 1: Beginn Straßenkreuzung Windern, OMV-Tankstelle, Kirchenbühl, Platz, Heideggen, Dorf, Korlen, Großenbündt, Sütten, Nordhalden, Bütscheln, Helmisau, Dornbündt, Brand, Rain, Platz bis Banholz sowie Sonnenrain.)
Krumbach:
Mittwoch, 27. Oktober, Restmüllsammlung. Jeweils in der ungeraden Kalenderwoche.
Kunststoffsammlung jeden zweiten Mittwoch im Monat.
Papier, Sondermüll, Alteisen und Sperrmüll können jeden Freitag von 15.00 bis 19.00 Uhr im Abfallsammelzentrum Hittisau abgegeben werden.
Langenegg:
Diese Woche keine Müllsammlungen
Restmüll, jeden ersten Montag im Monat. Gelber Sack, jeden zweiten Mittwoch im Monat.
Lingenau:
Montag, 25. Oktober, Restmüll, östliches Gemeindegebiet samt Einzugsgebiet Oberbuch
Mellau:
Diese Woche keine Müllsammlungen
Altpapier
Jeweils am ersten Donnerstag des Monats kann Altpapier in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr beim Gemeindeamt (Wertstoffsammelstelle) abgegeben werden. Großkunden werden von der Bergrettung persönlich kontaktiert.
Reuthe:
Donnerstag, 28. Oktober, Restmüll
Riefensberg:
Mittwoch, 27. Oktober, Gelber Sack
Schnepfau:
Montag, 25. Oktober, Gelber Sack
Restmüll, alle zwei Wochen, jeweils am Dienstag in den geraden Wochen, Gelber Sack am letzten Montag im Monat. Altpapier am 1. Mittwoch in den geraden Monaten (bis 17 Uhr am Straßenrand bereitstellen)
Schoppernau:
Freitag, 22. Oktober, Grünmüll, Parkplatz hinter dem Gemeindeamt
Montag, 25. Oktober, Restmüll
Schröcken:
Mittwoch, 27. Oktober, Restmüll
Donnerstag, 28. Oktober, Biomüll
Schwarzenberg:
Mittwoch, 27. Oktober Biomüll. Die Biosäcke können von 13 bis 17 Uhr beim Bauhof abgegeben
werden.
Sibratsgfäll
Montag, 25. Oktober, Restmüllsammlung. Alle zwei Wochen.
Mittwoch, 27. Oktober, Gelber Sack
Sulzberg:
Mittwoch, 27. Oktober, Restmüll, Schattseite, Thal und Dorf
Mittwoch, 27. Oktober, Gelber Sack
Beim Heizwerk Sulzberg und beim Friedhofausgang befinden sich Großcontainer für die Grünschnittabgabe. Die Abgabe ist laufend möglich.
Warth:
Mittwoch, 27. Oktober, Restmüll
Donnerstag, 28. Oktober, Biomüll
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.