Mittelschüler als Möbelbauer

(amp) Im Rahmen der modularen Stundentafel an der Mittelschule in Thüringen können Schüler interessensspezifisch aus verschiedenen Zusatzangeboten wählen. Neben Informatik, Sport, Technik, Elektronik, Robotik und anderem kann auch Möbelbau gewählt werden. Und weil hier anlassbezogen die Bücherei im Vonblonhaus neu eingerichtet wird, trat Büchereileiterin Sophie Benauer auf den Plan, zumindest einen Teil der neuen Büchereieinrichtung im Möbelbau-Unterricht anfertigen zu lassen. Seit sechs Wochen sind 13 Schülerinnen und Schüler unter Werklehrer Gert Hronek damit beschäftigt. Die Pläne stammen von Architekt Gottfried Partl, das Material wird von der Gemeinde und der Firma Tschabrun gestellt. “Wir sind fertig, jetzt warten wir auf die Übersiedlung”, sind die Schülerinnen und Schüler stolz auf ihr handwerkliches Geschick. Und so mancher Tischler staunt über die exakte Ausführung und die perfekten Techniken wie Dübeln, Lamellieren, Schleifen bis hin zur Hartöl-Oberflächenbehandlung. Für Direktor Andreas Mäser ein Beweis, dass Talente frühzeitig geweckt werde müssen. Dass Büchereileiterin Sophie Benauer und Bettina Rauch regelmäßig während der Bauzeit mit Verpflegung angerückt sind, war zusätzliche Motivation.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.