Nach massiven Protesten seiner internationalen Fan-Gemeinde wird der Hochleistungsjapaner nun wohl doch nicht komplett eingestellt. Stattdessen könnte er in leicht veränderter Form und mit alternativem Antrieb schon bald wiedergeboren werden. Mitsubishi hat zwar nicht vor, das Lancer-Evolution-Konzept genauso fortzusetzen wie bisher, aber wir denken über eine neue Entwicklungsrichtung nach, so CEO Osamu Masuko. Der neue Evo könnte über Plug-in-Hybrid-Antrieb verfügen.
Mitsubishi Motors kündigt mehr Hybride an
Hybride verfügen über eine Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor. Vollhybrid-Autos können begrenzt nur mit Elektromotor fahren, die Batterie wird über den Motor aufgeladen. Bei “Plug-In-Hybriden” kann die Batterie auch an einer Steckdose aufgeladen werden.
Mitsubishi Motors will zudem seine Palette an kleinen, treibstoffarmen und preisgünstigen Autos sowie Kompaktwagen (SUV) in schnell wachsenden Schwellenländern wie China ausweiten. Der Konzern hatte als erster japanischer Autobauer ein reines Elektroauto, den iMiEV, herausgebracht. Das Unternehmen verfügt jedoch bisher über kein Hybrid-Auto im Angebot. Nun will der fünftgrößte japanische Autobauer gegenüber Konkurrenten wie Branchenprimus Toyota aufholen.
Toyota ist führend bei Hybriden, sein 1997 eingeführtes Modell Prius hat sich schon drei Millionen Mal verkauft und ist fast zum Synonym für Hybrid geworden. Bei Elektroautos, auf die neben Mitsubishi auch der Renault-Partner Nissan setzt, ist Toyota indes noch hinten dran.
Mitsubishi will Gewinn steigern
Mitsubishi will mit seinem Drei-Jahres-Plan den Nettogewinn im Geschäftsjahr 2013 auf 45 Mrd. Yen (406 Mio. Euro) steigern, nach erwarteten 15 Mrd. Yen im noch bis 31. März laufenden Geschäftsjahr 2010. Der Betriebsgewinn soll sich auf 90 Mrd. Yen verdoppeln. Der Gruppenumsatz soll bis dahin auf 2,5 Bill. Yen anwachsen nach geschätzten 1,9 Bill. Yen im auslaufenden Geschäftsjahr. 1,37 Mio. Autos will Mitsubishi im Geschäftsjahr 2013 verkaufen, teilte der Konzern weiter mit. Im laufenden Jahr werden es voraussichtlich eine Million Autos sein.
TopGear-Test: Mitsubishi Lancer Evo gegen die britische Armee
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.