Die Hauptattraktion des Freakwave Festivals – das Wakeboarding – findet am bewährten Rixen-Lift statt, der die Rider bis zu fünf Meter nahe ans Ufer bringt. Auf dem anspruchsvollen Parcours kämpfen die Nachwuchscracks um den Sieg in der Amateurklasse.
Als besonderes Highlight findet dieses Jahr der Slackline-Worldcup im Rahmen des Freakwave Festivals statt. Die besten Trickliner der Welt zeigen die neuesten und spektakulärsten Tricks.
Bis 22 Uhr genießt die Szene Bands wie “Trouble over Tokyo” oder “KIN” im Strandbad Bregenz. Danach geht es in der Werkstattbühne des Festspielhauses richtig ab. Bands und DJs, die in der Region selten live bewundert werden können, geben sich ein Bühnen-Stelldichein. Darüber hinaus kümmert sich der FM4-Star Kristian Davidek im Duett mit der brasilianischen Röhre Joyce Kabinenparty” Muniz um Tanzstimmung. Für den visuellen Glanzpunkt sorgt das international bekannte Visual Art Kollektiv Luma.Launisch vom sound:frame Festival.
Das Freakwave Festival schwappt 2011 erneut über Bregenz und belebt die junge Szene. Vom 31. August bis 4. September können sich Kultur-, Musik- und Sportbegeisterte am Gelände des Strandbades und im Festspielhaus Bregenz tummeln. Auch in diesem Jahr sind wieder klingende Namen wie “Trouble over Tokyo”, “WhoMadeWho” oder die legendären “Sofa Surfers” mit dabei.
Nach dem gelungenen Start am neuen Austragungsort im Bregenzer Strandbad im Vorjahr, bringt das Freakwave Festival erneut ein vielfältiges Programm an den See. Junge Freestylesportarten wie Wakeboard, Skateboard und Slacklining schlagen eine spannende Brücke zu Filmscreenings und Auftritten international bekannter Musikacts. Dazwischen beziehen Visual- und Streetart, Fashion Design oder Streetperformances ihre Nischen. Direkt am Ufer befindet sich auch der eigens errichtete Skatepark. Abgerundet wird das Sportprogramm durch Stand Up Paddle und Balance Board. Mitmachen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.