AA

Mit Flüchtlingsdeal gegen Schlepper vorgehen?

©AFP
Die Frage des Tages von VOL.AT und VN: Glauben Sie, dass die nun gestartete Umsetzung des EU-Flüchtlingsdeals mit der Türkei das Schlepperwesen wirksam eindämmen kann?

An Bord von drei Schiffen sind am Montag im Zuge des umstrittenen Flüchtlingspakts der EU mit der Türkei die ersten Personen aus Griechenland abgeschoben worden. Nach amtlichen griechischen Angaben brachten zwei Fähren 136 Menschen von der Ägäisinsel Lesbos zum türkischen Festland, weitere 66 Menschen wurden von der Insel Chios abgeschoben.

Menschenrechtsaktivisten verurteilten die Politik der Massenabschiebungen auf das Schärfste, unter den Abgeschobenen befanden sich hauptsächlich Menschen aus Pakistan und Afghanistan ohne Asylantrag. Um der Abschiebung zu entgehen, beantragten zuletzt viele Flüchtlinge Asyl in Griechenland. Laut dem UNO-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR erklärten mehr als 2.000 Flüchtlinge auf Lesbos ihre Absicht, Asyl zu beantragen.

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.
Direktlink zur Umfrage

Ausbildungspflicht bis 18?

In der letzten “Frage des Tages” wollten wir wissen, ob Sie der Einführung einer Ausbildungspflicht für junge Leute bis 18 zustimmen würden:

  • Ja: 69,80 Prozent
  • Nein: 30,20 Prozent
  • VOL.AT
  • Frage des Tages
  • Mit Flüchtlingsdeal gegen Schlepper vorgehen?