AA

Mit einem Lächeln zum Erfolg!

„Wer nicht lächeln kann, soll kein Geschäft aufmachen“, das wusste schon Konfuzius. Auf dem „Lehrling-Neu-Seminar“ zeigten uns die neuen Lehrlinge durch strahlendes Lächeln, dass sie zu Recht eine Lehrstelle bei SPAR bekommen haben und staunten nicht schlecht, als sie hörten, was sie mit diesem Lächeln alles erreichen können.

„Auch heuer dürfen wir wieder 100 neue Lehrlinge bei SPAR begrüßen!“, freut sich Anton Hausberger, Leiter der regionalen Ausbildungsabteilung bei SPAR Vorarlberg.

Jeder einzelne unserer Neuzugänge kann sich sofort der wichtigsten Jury unseres Unternehmens beweisen – unseren Kunden!

Sie wissen, dass neben Warenkenntnissen und absoluter Hygiene ein weiterer Faktor eine große Rolle spielt, um in diesem Job erfolgreich zu sein: Freundlichkeit!

Es ist ganz einfach, freundlich zu sein und doch liegt das noch lange nicht jedem. Wer bei SPAR Karriere machen will, lernt das von Anfang an.

In zahlreichen Seminaren werden den Jugendlichen wertvolle Tipps im Umgang mit Kunden gegeben, die sie dann gleich in „Rollenspielen“ ausprobieren können. So muss jeder Lehrling auch unsere „3-Meter-Regel“ beherrschen. Jeder Kunde im Umkreis von 3 Metern wird mit einem netten Blick, einem warmen Lächeln und einem kurzen Gruß begrüßt.

In unserer SPAR-Akademie in der Landesberufsschule Dornbirn 2 lernt unser Nachwuchs fleißig. Neben Fächern wie Englisch, Rechnungswesen und Politische Bildung ist das Fach „Warenkunde“ sehr wichtig. Es werden Exkursionen in verschiedene Produktionsbetriebe (Sennerei Lutzenreuthe, Vorarlberg Mühle, INTERSPAR-Bäckerei etc.) gemacht. Auch vor Ort in den SPAR-Märkten finden Unterrichtseinheiten statt, in denen z.B. eine Obst&Gemüse-Liege eingeräumt wird. Hier kommt es auf Frische, gute Präsentation und die Liebe zum Detail an.

Während ihrer Lehrzeit absolvieren unsere SPAR-Lehrlinge diverse Prüfungen, damit sie ihre Warenkenntnisse verbessern und so unsere Kunden im Verkauf kompetent beraten können.

Für die Lehrabschlussprüfung wird mit den Drittklässlern drei Tage lang intensiv gelernt. Der Erfolg gibt uns recht: Jedes Jahr schaffen beinahe alle Prüflinge den Lehrabschluss, viele davon mit Auszeichnung und gutem Erfolg!

Wer nach der Lehre die berühmte Karriereleiter bei SPAR hochklettern möchte, meldet sich am besten in unserem Förderlehrgang an.

Über zwei Jahre hinweg werden in der Gruppe Seminare zu Themen wie Mitarbeiterführung, professionelles Verkaufen, Arbeitsrecht und Betriebswirtschaft etc. besucht. Die Topverkäuferprüfung bildet den Abschluss dieses Lehrganges und der Mitarbeiter steht auf der Karrieresprosse „Abteilungsleiter“.

Wem das noch nicht reicht und gerne Marktleiter/in werden möchte, kann sich bei einem weiteren Förderlehrgang anmelden und nach einem Jahr zur SPAR-Meisterprüfung in Salzburg antreten.

Motivation, Durchhaltevermögen und die Leidenschaft für unseren Beruf braucht es auf jeden Fall, um bei SPAR erfolgreich zu sein.

Doch mit einem Lächeln auf den Lippen gelingt das allemal.

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Mit einem Lächeln zum Erfolg!