Mit den Sprösslingen in die Berge zu gehen, ist eine tolle Sache. Allerdings sollte die Route entsprechend Kinderwagen gerecht sein. Und auch an der Fitness der Eltern sollte es nicht mangeln, denn ein durchschnittlicher Kinderwagen wiegt zwischen 15 und 20 Kilogramm. Dazu kommt noch das Gewicht des Kindes, das sich darin befindet. Wer das bergauf bugsieren will, kommt ganz schön ins Schwitzen.
Rauf auf den Muttersberg
Eine tolle Tour ist beispielsweise ein Ausflug auf den Muttersberg bei Bludenz. Von der Talstation führt eine geräumige Sechser-Gondel hinauf auf den Berg. Maximal ein Wagen sollte pro Gondel geführt werden. Dann haben auch noch andere Mitfahrer Platz. Die Gondeln fahren langsam, sodass genug Zeit blieb, in Ruhe ein- und auszusteigen. Auch sind sie ebenerdig. Unbedingt die Bremse des Wagens fixieren, sodass er sich nicht vor- und zurückbewegen kann. Das Geschaukel wirkt für die Kleinen beruhigend. Oben angelangt wartet das Ziel praktisch schon vor Augen. Nach nur zirka 200 Metern kann man schon im Restaurant Alpengasthof Muttersberg einkehren. Der Alpengasthof ist für Kinder bestens eingerichtet. Es gibt Kindermenüs und Kindersitze. Ein eigener Spielraum und ein Spielplatz bieten Unterhaltung für etwas Größere, sodass die Eltern etwas ausspannen können. Die Kleinen können sogar mit Bobbycars, also Spielzeug-Autos, auf der Sonnenterrasse herumflitzen.
Die 30-minütige Wanderung führt auf den Madaisarundweg. Dieses Strecke ist an zwei Stellen recht steil. Da heißt es, die ganze Muskelkraft einzusetzen. Doch nach wenigen Metern geht es schon wieder gemütlich dahin.
Bewegungsfreudige Mütter müssen wegen des Kinderwagens keinesfalls aufs Wandern verzichten.