Nach der Ankunft erzählte uns Walter Rüf in der Remise über die Geschichte der Bregenzerwald-Bahn, über das erfolgreiche Wirken des Vereins Museumsbahn und erklärte uns einige nostalgische Loks und Waggons. Unterdessen ist das Wälderbähnle das Wahrzeichen des Bregenzerwalds und aus dem Landschaftsbild nicht mehr wegzudenken.
Anschließend besuchten wir das neue Museum Bezau. Bei einer Führung durch Theresia Fröwis und Anna Franz wurden die Geschichten aus dem Bregenzerwald und aus Bezau, Sitte und Brauchtum, zu neuem Leben erwacht. Der tolle Nachmittag endete mit einem gemütlichen Beisammensein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.