Mit den Fingern sehen

Seit sieben Jahren ist die elfjährige Anna-Sophie blind. Im Alter von vier Jahren verlor sie nach einer Operation ihre Sehkraft. “Sie kann gut mit ihrem Schicksal umgehen und ist ein fröhliches, sonniges Kind”, weiß ihre Mutter Heidi Thöni zu berichten.
Erstaunlich ist, wie die Elfjährige ihre Behinderung meistert. Sie betätigt sich sportlich als Langläuferin und hat in dieser Disziplin bereits zwei Mal den 1. Preis gewonnen. Seit kurzem spielt sie Torball und ist mit Begeisterung dabei. Anna- Sophie ist ein Multi-Talent. Nebst Klavierspielen, beschäftigt sie sich mit Literatur und hat im vergangenen Jahr beim Chancenpreis der Vorarlberger Landesregierung ebenfalls einen 1. Preis errungen. Daneben schreibt Anna -Sophie fortlaufend an einer spannenden Fantasiegeschichte.
Normaler Schulbesuch
Anna-Sophie besucht die “Freie Montessori Schule in Altach” und ist laut ihrer Mutter eine sehr gute Schülerin. Sie ist in ihrer Schule inkludiert mit allen Rechten und Pflichten. Das heißt, sie wird gleich behandelt wie ihre Schulkamerad/Innen. Das Schulmaterial ist in Braille-Schrift geschrieben, damit sie die Buchstaben ertasten kann. Ebenso schreibt Anna-Sophie auf dem Computer, der ihr klare verbale Anweisungen gibt, wie sie vorzugehen hat.
“Wir sind sehr dankbar, dass wir vom Land unterstützt werden und schätzen dies ungemein”, meint die Mutter, die das Amt der Obfrau der Elternselbsthilfe für sehgeschädigte und blinde Kinder vertritt.
Fußball und Autogramme
Gemeinsam mit einer Schulkollegin und deren Mutter besuchte Anna-Sophie das Fußballtraining der spanischen Nationalmannschaft in Schruns und bat die Fußballstars um Autogramme.
“Noch nie hat sie getrauert oder jemandem Vorwürfe gemacht, wegen ihrer Einschränkung”, bewundern die Eltern und Brüder, die positive Einstellung von Anna-Sophie.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.