Mit dem "Känguru der Mathematik" macht Rechnen Spaß
“Das Erfolgsrezept dieses Wettbewerbs liegt darin, dass die Freude am Rechnen auf spielerische Art und Weise gefördert wird. Das zeigt, dass Mathematik sehr viel Spaß machen kann”, so LR Stemer. Viele Schülerinnen und Schüler können dadurch Ängste abbauen und Begeisterung für Mathematik entwickeln.
Das “Känguru der Mathematik” wird jedes Jahr am dritten Donnerstag im März in zahlreichen europäischen Ländern mit gleichlautenden Aufgaben durchgeführt. Als Hilfsmittel sind nur Bleistift, Zirkel und Lineal gestattet. 182.164 Schülerinnen und Schüler nahmen heuer in ganz Österreich daran teil, in Vorarlberg waren es 9.758 aus insgesamt 45 Schulen.
Vorarlbergs Siegerinnen und Sieger bei “Känguru der Mathematik 2011”:
3. Schulstufe: Anna Maria Beer, VS Bezau
4. Schulstufe: Noah Kohler, VS Mellau
5. Schulstufe: Maximilian Hartenberger, BG Lustenau
6. Schulstufe: Simon Wegan, BG/BRG Rebberggasse Feldkirch
7. Schulstufe: Melanie Amann, BRG/BORG Schillerstraße Feldkirch
8. Schulstufe: Severin Willingsdorfer, BG Dornbirn
9. Schulstufe: Vincent Jäger, HTL Bregenz
10. Schulstufe: Bence Horvath, HTL Bregenz
11. Schulstufe: Chris Meusburger, BG Blumenstraße Bregenz
12./13. Schulstufe: Martin Nägele, BRG/BORG Schillerstraße Feldkirch
Weitere Informationen unter www.kaenguru.at
Voralrberger Landeskorrespondenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.