Öffenltiche Verkehrsmittel sind gleichzeitig ein guter Weg, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen. Denn ein durchschnittlich besetzter PKW verbraucht je Personenkilometer ein Mehrfaches an Energie wie Bahn oder Bus und erzeugt viel mehr CO2.
Österreich-Vergleich: Vorarlberg hat attraktivstes Angebot
Vorarlbergs Angebot an Bus- und Bahnverbindungen ist österreichweit eines der attraktivsten, stellt Christian Österle, Geschäftsführer des Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) fest. Dank der Investitionen von Gemeinden, Land und Bund ist dieses Angebot zudem preislich hochinteressant, VVV-Fahrkarten sind im Österreich-Vergleich am günstigsten.
Deutliche Kostenersparnis beim Vergleich
Speziell für jene, die öfter unterwegs sind, rechnet sich ein Umstieg auf Bus und Bahn oft allein schon aus Kostengründen. Beispiel: Ein Pendler zwischen Bregenz und Feldkirch legt je Strecke etwa 30 Kilometer zurück. Bei einem angenommenen Verbrauch von 7 Liter Treibstoff/100 km und einem Treibstoffpreis von 1,30 Euro summieren sich die reinen Spritkosten zu 27,30 Euro pro Arbeitswoche. Das VVV-Wochenticket kostet im Vergleich für diese Strecke 20,30 Euro, also rund 25 Prozent weniger Fahrten am Wochenende noch gar nicht eingerechnet. Bei einem Monats- oder Jahresticket ist die Ersparnis noch deutlich größer.
Positive Nebeneffekte: Energieeffizienz und Umweltschutz
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, leistet gleichzeitig einen wirksamen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz und zur Energieeffizienz. Laut Österreichischer Energieagentur erzeugt ein durchschnittlich besetzter PKW mit Benzinmotor rund zehn Mal so viel CO2 pro Personenkilometer wie die Bahn und rund 4,5 Mal soviel wie ein Bus. Beim Energieverbrauch ist es ähnlich: Das Auto benötigt pro 100 Personenkilometer das Dreifache an Energie im Vergleich zum Bus und sogar das Fünffache der Bahn.
Bus und Bahn eignen sich bestens für den persönlichen Klima- und Umweltschutz, lädt Christian Österle ein. Der Weg dazu ist einfach: Kostenlose und persönliche Beratung in den Servicestellen von Bus und Bahn, ein Fahrplan und ein Ticket für Bus und Bahn in ganz Vorarlberg, attraktive Tarife und ein dichtes Netz an Haltestellen und Verbindungen. (VVV)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.