Mit Bitten und Dank auf frommem Weg

Bis heute haben sich die Erwartungen der Pilger in eine Wallfahrt kaum verändert. Besonders die Frauen hegen ein besonderes Vertrauen in das Gebet.
Diesem Aspekt kommt alljährlich die Frauenbewegung „Mir Fraua vo Ludesch” entgegen und veranstaltet eine Wallfahrt zu verschiedenen kirchlichen Örtlichkeiten.
Vor kurzem lud der Verein unter Obfrau Monika Huber erneut zu einer Wallfahrt in die Pfarrkirche in Lingenau.
In Vertretung des Pfarrherrn hielt Gerda Burtscher für die 35 Frauen eine besinnliche Andacht. Bei der nachfolgenden Kirchenführung mit den herrlichen bunten Glasfenstern und dem natürlichen Olivenbaum im Altarraum, erhielten die Pilgerinnen interessante Einblicke in die Neugestaltung des Innenraumes.
Die Kirche die dem hl. Johannes dem Täufer geweiht ist, erhielt 2010 eine umfassende moderne Umgestaltung. Dabei wurden verschiedene heimische Steine verarbeitet. Der Altar besteht aus zwölf Steinen, als Symbol der zwölf Apostel, ebenso der Ambo, der mit vier verschiedenen Steinen die vier Evangelisten versinnbildlicht.
Die Damen nutzten die Möglichkeit für ihre Anliegen oder als Dank eine Kerze anzuzünden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.