In der Pariser Nationalversammlung soll um 09.45 Uhr die Debatte über den Antrag beginnen, der vor allem von den Sozialisten eingebracht wurde.
Anlass ist der Plan der UMP-Regierungspartei von Präsident Jacques Chirac und Raffarin, das Wahlrecht für Regional- und Europawahlen zu ändern. Die UMP lehnt es ab, über mehr als 13.000 Änderungsanträge der Opposition zu debattieren. Da sie über die absolute Mehrheit verfügt, dürfte der Misstrauensantrag abgelehnt werden. Die umstrittene Wahlrechtsreform gilt dann automatisch als beschlossen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.