Der heute 60 Jahre alte Steirer soll im Alter von zwölf Jahren von einem Präfekten eines kirchlichen Internats in Graz missbraucht worden sein. Strafrechtlich ist die Angelegenheit verjährt. Allerdings sei das Leben des Mannes zerstört worden. Er habe aufwendige Therapien in Anspruch nehmen müssen, sein Studium wegen der psychischen Probleme abgebrochen und einen Suizidversuch unternommen, “den er glücklicherweise überlebt hat”, so die Anwältin. Dazu komme die berufliche Beeinträchtigung. Der Steirer habe auch seine Pensionierung abgewartet, um den rechtlichen Schritt zu tun.
Die Höhe des Schadenersatzes errechne sich aus der parallelen beruflichen Entwicklung eines Studenten, der zeitgleich mit dem Klienten von Weld auch auf der Technischen Universität gewesen gewesen war. Ihr Mandant habe das Studium ja abbrechen müssen.
Für die Juristin existierten “Sonderprivilegien für die katholische Kirche durch das Konkordat” mit dem Vatikan. Die Klage gegen die Republik ergebe sich daraus, dass jemand haften müsse, wenn Fehler im System passieren. Wenn die katholische Kirche sich völlig der Kontrolle entziehen könne, dann seien die rechtlichen Hintergründe hinterfragenswürdig.
Laut ORF ist die Klage bei der Finanzprokuratur als Vertreterin der Republik Österreich eingegangen, nun gebe es einen Zeitraum von drei Monaten, um dazu Stellung zu beziehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.