In 30,70 Sekunden verfehlte die 22-Jährige ihren OSV-Rekord nur um 16/100. Die favorisierte Russin Walentina Artemjewa verbesserte in 29,83 ihren Europarekord um 3/100. Auch der Endlauf findet noch am Donnerstag statt.
Für einen österreichischen Rekord sorgte der Steirer Martin Spitzer Der 23-Jährige kam in den Vorläufen über 50 m Kraul auf 22,51 Sekunden, womit er seine Bestzeit um 9/100 sowie den OSV-Rekord um 6/100 verbesserte. Diesen hatte Daniel Schmollinger am 15. März 2002 fixiert, Markus Rogan stellte die 22,57 vor knapp zwei Wochen ein. Der Franzose Amaury Leveaux fixierte in 20,80 ebenso Europarekord. Spitzer wurde Gesamt-41., schied damit aus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.