Das verlautete am Donnerstag aus dem OIF-Generalsekretariat in Paris. Auf dem letzten Gipfel 2008 war in Québec beschlossen worden, das nächste Treffen in Madagaskar abzuhalten, doch wurde diese Entscheidung später in Anbetracht der andauernd instabilen politischen Verhältnisse in dem Inselstaat zurückgenommen. Für den 15. Dezember ist ein OIF-Außenministertreffen geplant.
Von den 56 OIF-Mitgliedsländern, in denen “die französische Sprache eine Rolle spielt”, sind sieben islamisch. Die OIF reicht von Haiti über den Libanon bis Vietnam. Die Organisation war auf Initiative des verstorbenen französischen Staatspräsidenten Francois Mitterrand als Instrument einer “humaneren und solidarischeren” Globalisierung ins Leben gerufen worden, ihr erster Generalsekretär war der ägyptische ehemalige UNO-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali. Höchstes Organ ist der “Ständige Rat der Frankophonie”. Österreich hat Beobachterstatus. 112,6 Millionen Menschen weltweit gelten als “francophones reels”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.