Millionen-Investitionen in Vorarlberger Wasserinfrastruktur

Die Landesregierung hat erneut Beiträge für die Realisierung von Projekten im Bereich Siedlungswasserbau genehmigt, informieren Landeshauptmann Markus Wallner und Wasserwirtschaftsreferent Landesrat Erich Schwärzler. Der zur Verfügung gestellte Landesbeitrag beläuft sich auf mehr als eine Million Euro, die Gesamtkosten der Projekte liegen bei über 5,4 Millionen Euro. “Eine funktionsfähige und gut ausgebaute Wasserinfrastruktur sicherzustellen, ist und bleibt Kernaufgabe der öffentlichen Hand”, betonte Wallner am Sonntag. Die bewilligten Landesmittel fließen in zwei Projekte im Bereich Abwasserbeseitigung und ein Projekt aus dem Bereich Wasserversorgung.
Geförderte Projekte
In Bludenz sind Kanalsanierungen und Erweiterungen der über 30 Jahre alten Kanäle zur Abwasserbeseitigung vorgesehen. Allein dieses Projekt kostet voraussichtlich über vier Millionen Euro. Das Land beteiligt sich mit 850.000 Euro.
94.000 Euro an Förderungen fließen derweil nach Götzis, wo eine in den 1960er Jahren errichtete Trinkwasserleitung durch eine größere ersetzt wird. Ein weiteres Vorhaben in Langen bei Bregenz sieht den Anschluss mehrerer Gebäude der Parzelle Hirschbergsau an das öffentliche Kanalnetz vor. Ebenfalls geplant ist die Errichtung eines Schmutzwasserpumpwerks.
Land bleibt verlässlicher Partner der Gemeinden
Auf die Lebens- und Standortqualität in den Vorarlberger Städten und Gemeinden hätte die vorhandene Wasserinfrastruktur großen Einfluss, betonten Wallner und Schwärzler. Das Land wolle die Kommunden aktiv beim Erhalt und Ausbau der Infrastrukturen unterstützen. “Nur gemeinsam können Land und Gemeinden im Sinne der Bürgerinnen und Bürger das hohe Niveau in Sachen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung erhalten und weiter ausbauen”, sagte Schwärzler.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.