Mikaela Shiffrin überrascht bei "The Voice" – Jury begeistert von Ski-Star als Sängerin

Sie ist zweifache Olympiasiegerin, achtfache Weltmeisterin und hält mit 101 Weltcup-Siegen einen historischen Rekord: Mikaela Shiffrin ist die erfolgreichste Skirennläuferin aller Zeiten. Doch beim Finale der US-Castingshow "The Voice" zeigte die 30-Jährige, dass ihr Talent weit über die Skipiste hinausreicht.
In einem humorvoll inszenierten Zwischensegment trat Shiffrin nicht als Kandidatin, sondern als musikalischer Überraschungsgast auf – und überzeugte mit einer emotionalen Version des Songs "Breathe (2 AM)" von Anna Nalick, begleitet von der Gitarre.
Michael Bublé begeistert: "Kann ich für sie voten?"
Der Auftritt blieb nicht unbemerkt: Michael Bublé, kanadischer Weltstar und Juror der Show, war so angetan, dass er scherzhaft fragte: "Kann ich auch für sie voten?" Auch Kelsea Ballerini, US-Country-Star und ebenfalls in der Jury, zeigte sich beeindruckt.
Geplant war der Auftritt als Tauschaktion: Shiffrin sollte der Jury Skifahren beibringen, während sie im Gegenzug von ihnen das Singen lernen sollte. "Ein schlechter Deal für die Jury", kommentierte watson – denn Shiffrin entpuppte sich als Naturtalent.
Musik als zweite Leidenschaft
Die Szene mag für viele neu sein, doch Shiffrins musikalisches Talent ist kein Geheimnis: Sie veröffentlicht seit Jahren regelmäßig Videos auf Social Media, in denen sie singt und Gitarre spielt. Ihren Auftritt bei "The Voice" hatte sie bereits vorab angedeutet: "Ich bin so aufgeregt, sehr bald etwas Lustiges mit euch zu teilen."
Ob sie nach der aktiven Skikarriere in die Musikbranche wechselt, ist offen – das Publikum hätte offenbar nichts dagegen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.