Natürlich müssten laut Korun die Aufnahmebedingungen für alle gleich sein: “Vergessen darf man aber nicht, dass Migrantenkinder im Bildungssystem stark benachteiligt sind und daher nicht die gleichen Startchancen in der Polizei haben.” Neben der aktiven Bewerbung in den Migranten-Communities sei daher eine Bildungsoffensive notwendig, um die Potenziale von Migrantenkindern “nicht in Sonderschulen verkümmern zu lassen”.
Korun stellte überdies die Frage in den Raum, warum der Bund dieses “Best-Practice-Projekt” nicht übernehme. Die Polizei werde mit der Realität der vielfältigen Zusammensetzung der Gesellschaft konfrontiert und lerne damit umzugehen – und an die Migranten werde das Signal ausgesendet, dass sie willkommen seien und nicht weiterhin ignoriert werden, so die Grüne Integrationssprecherin.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.