Dies berichtete das Wall Street Journal.
Das neue Microsoft-Betriebssystem unter dem Code-Namen Longhorn werde eine als info-cards bezeichnete Software-Technologie einführen. Sie erlaube es den Nutzern, Informationen in verschlüsselter Form zu senden und zu empfangen, die nur durch vertrauenswürdige Web-Sites aufgeschlüsselt werden könnten. Die Software speichere persönliche Daten wie Kreditkartennummern, Geschlecht und Telefonnummern.
Der Internet Explorer 7 werde mehr Werkzeuge und Informationen verfügbar machen, mit denen der Diebstahl persönlicher Daten über das Internet vermieden werden könne.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.