“Dies ist ein Mann inmitten eines gigantischen Kampfes. Und er möchte seine Energie und seine Reserven schonen“, verriet ein Freund der britischen Zeitung ‘The Sun’. “Wenn er dies besiegt, hat er vor, sich auf die Zeit mit seiner Familie zu konzentrieren.” Der Hollywoodstar (‘Wall Street’) war kürzlich mit Kehlkopfkrebs diagnostiziert worden und musste sich einer fortlaufenden intensiven Behandlung unterziehen.
Der Schauspieler zieht mit seiner Gattin Catherine Zeta Jones (41) zwei Kinder groß, mit denen er nun anscheinend mehr Zeit verbringen möchte. Der Oscar-Gewinner hat angefangen, seine Tochter Carys (7) zur Schule zu bringen, und er hatte sogar genug Energie, um in New York ein paar Promo-Events für ‘Wall Street: Geld schläft nicht’ zu besuchen. In der Fortsetzung des Erfolgsdramas aus dem Jahr 1987 ließ der Mime seine Rolle als Gordon Gekko wieder aufleben.
Es ist jedoch deutlich, dass die intensive Krebsbehandlung ihren Tribut von dem Mimen fordert. “Er sieht aus, als sei er innerhalb Wochen um zehn Jahre gealtert“, erklärte ein anderer Insider derselben Publikation. Douglas hat nur noch eine weitere Behandlung vor sich, bevor sein Acht-Wochen-Programm endet. Anscheinend sind nur noch Check-up-Termine geplant und der Leinwandheld sollte noch weitere sechs Wochen brauchen, um sich zu erholen.
“Er ist sehr froh darüber, dass es endet“, erzählte der Pressesprecher des Stars ‘People.com’ und fügte hinzu, dass sein Freund “fest entschlossen gewesen sei, keine Ernährungssonde zu haben, und dass er keine gebraucht hat.”
Als Michael Douglas die Krebsdiagnose erhielt, sprach er von einer 80-prozentigen Überlebenschance.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.