Um das höchste Staatsamt bewerben sich vier Männer und eine Frau. Bei der Parlamentswahl können die bisher regierende Partei der Nationalen Aktion (PAN) und die ehemalige Staatspartei der Institutionalisierten Revolution (PRI) mit den größten Stimmenanteilen rechnen.
In beiden Kammern des Parlaments ist mit einem zersplitterten Parteienspektrum zu rechnen, was die Mehrheitsbildung erschweren dürfte. Im Rennen um das Präsidentenamt können sich sich der linksgerichtete frühere Bürgermeister von Mexiko-Stadt, Andrés Manuel López Obrador, der Kandidat der PAN, Felipe Calderón, und Roberto Madrazo von der PRI Chancen auf den Sieg ausrechnen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.