Mexiko: Die Proteste eskalieren
Die Sicherheitskräfte lösten damit am Montag zum ersten Mal seit Beginn der Proteste nach den Wahlen von Anfang Juli eine Demonstration mit Gewalt auf.
Anhänger des bei den Wahlen Anfang Juli unterlegenen Linkskandidaten Lopez Obrador hatten mit Steinwürfen auf den Polizeieinsatz reagiert. Bei den Auseinandersetzungen vor dem Kongress wurden auch mehrere Parlamentarier der Partei von Lopez Obrador leicht verletzt, die sich den Protesten angeschlossen hatten.
Die Anhänger von Lopez Obrador wollen mit ihren seit Tagen anhaltenden Protesten Forderungen nach einer kompletten Neuauszählung aller Wahlzettel Nachdruck verleihen. Bei den Wahlen vom 2. Juli war Lopez Obrador dem konservativen Kandidaten Felipe Calderon offiziellen Ergebnissen zufolge knapp unterlegen. Lopez Obrador meint, das Wahlergebnis wurde manipuliert.
Eine Wahlkommission hatte entschieden, lediglich einen Teil der abgegebenen Stimmen neu auszählen zu lassen. Lopez Obrador erklärte jüngst, die teilweise Neuauszählung zeige, dass mehr als 100.000 Stimmen falsch gezählt worden seien. Die Wahlkommission habe keine andere Chance als das Ergebnis zu annullieren und ihn zum Wahlsieger zu erklären.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.