Nach Angaben von Demonstranten wurden rund 50 Aufständische festgenommen. Die Polizei bestätigte die Berichte über den Tod des Jugendlichen und die Festnahmen zunächst nicht.
Zuvor war die Bundespolizei in Schutzausrüstungen und mit Hilfe gepanzerter Fahrzeuge und Hubschrauber in das Stadtzentrum vorgedrungen. Die Polizisten setzten Tränengas ein und stürzten Barrikaden um. Zahlreiche Demonstranten verbrannten Autoreifen und zündeten Autos an. Der Protestverband rief zu friedlichen Protesten auf: Wir wollen keine Konfrontation mit der Polizei, sagte eine Sprecherin.
Nach dem gewaltsamen Tod von drei Menschen während des fünfmonatigen Lehrerstreiks im Bundesstaat Oaxaca hatte die Regierung unter Präsident Fox am Wochenende Bundespolizisten entsandt. Der Aufstand hatte im Mai begonnen. Im Juni schlossen sich den Lehrern Studenten und Teile der indigenen Bevölkerung an. Sie fordern den Rücktritt von Gouverneur Ruiz, dem sie Wahlbetrug und die Einschüchterung von Dissidenten vorwerfen.
Die Lehrer haben mittlerweile ein Ende ihres Streiks beschlossen und wollen am Montag ihre Arbeit wieder aufnehmen. Seit Mai hatten rund 1,3 Millionen Schüler auf ihren Unterricht verzichten müssen. Oaxaca gehört zu den ärmsten Bundesstaaten Mexikos.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.