#MeToo beim Song Contest in Lissabon: Israels Lied mit "wichtiger Botschaft"

Sie gackert, trägt schrille Farben und singt “Ich bin nicht Dein Spielzeug”: In Zeiten der “#MeToo”-Bewegung geht die israelische Künstlerin Netta Barzilai beim Eurovision Song Contest im Mai mit dem Lied “Toy” an den Start. Es ist ein House-Disco-Song mit Gesangseffekten. Die 25-Jährige mit der Soulstimme, die das Lied mitverfasst haben soll, passt dabei nicht ins Bild des schlanken Superstars.
Israels Kandidat tritt beim ESC für starke Frauen ein
“Das Lied hat eine wichtige Botschaft: das Erwachen weiblicher Macht und sozialer Gerechtigkeit”, sagte Barzilai der dpa in Tel Aviv. Ihre persönliche Botschaft: “Du musst nicht dem normalen Standardmodell entsprechen, wie eine Frau aussehen, denken, reden und kreieren sollte – um erfolgreich zu sein.”
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.