Methanol im Drink: Sechs Touristen sterben nach Konsum von Fusel-Alkohol

In Laos kam es zu einem tragischen Vorfall, bei dem sechs Touristen durch Methanolvergiftungen starben. Unter den Opfern befinden sich eine Londoner Anwältin, Simone White (28), ein Amerikaner, eine Australierin sowie zwei Dänen. Später verstarb auch die 19-jährige Australierin Holly Bowles im Krankenhaus. Ihr Vater erklärte gegenüber australischen Medien: „Holly hat jetzt ihren Frieden gefunden.“
Methanol: Eine tödliche Gefahr
Nach bisherigen Erkenntnissen tranken die Betroffenen Alkohol, der mit Methanol verunreinigt war. Bereits 3 Gramm Methanol können zu Erblindung führen, 18 Gramm sind tödlich. Geschmacklich lässt sich Methanol nicht von herkömmlichem Ethanol unterscheiden, was die Gefahr erhöht. In Laos wird Alkohol oft mit einfachen Mitteln aus Reis und Zuckerrohr hergestellt, was die Risiken verstärkt.
Verdächtiges Hostel und erste Festnahmen
Einige Opfer tranken den verunreinigten Alkohol im „Nana Backpack Hostel“ in Vang Vieng, einem beliebten Ziel für Rucksacktouristen. Der Betreiber des Hostels wurde inzwischen festgenommen, bestreitet jedoch, dass er den gefährlichen Alkohol ausgeschenkt habe. Die Behörden haben Proben nach Thailand geschickt, um die Methanol-Belastung zu überprüfen.
Wirkung und Behandlung von Methanol
Methanol wird im Körper zu Formaldehyd und Ameisensäure abgebaut, was die Nerven, insbesondere den Sehnerv, schädigt. Typische Behandlungen sind Blutwäsche (Dialyse) oder Ethanolgaben, um das Methanol zu neutralisieren. Professor Knut Erik Hovda von „Ärzte ohne Grenzen“ erklärte gegenüber dem „Guardian“: „Für mich besteht kein Zweifel, dass dies durch Methanol verursacht wurde.“
Überblick der Ereignisse:
- Todesopfer: Sechs, darunter zwei Australierinnen, eine Britin, ein Amerikaner, zwei Dänen.
- Ort: Vang Vieng, Laos.
- Verdacht: Methanolvergiftung durch Fusel-Alkohol.
- Hostel: „Nana Backpack Hostel“, Betreiber festgenommen.
- Behördliche Maßnahmen: Probenanalyse und Ermittlungen in Zusammenarbeit mit Thailand.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.