Meteorologisch beginnt am Dienstag der Herbstanfang
Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in der Mitte des 19. Jahrhunderts gilt für die Wissenschafter der 31. August als letzter Tag des Sommers. Die jeweils neue Jahreszeit beginnt für die Meteorologen immer mit dem ersten Tag des Monats, in dem der kalendarische Beginn liegt.
Der kalendarische oder astronomische Herbstanfang richtet sich nach dem Stand der Sonne über dem Äquator. In Mitteleuropa markiert die Gleichheit von Tag und Nacht den kalendarischen Herbstanfang. Zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang liegen an diesem Tag genau zwölf Stunden. In diesem Jahr müssen sich die Menschen auf der Nordhalbkugel am 22. September auch astronomisch vom Sommer verabschieden. Zugleich endet auf der Südhalbkugel der Winter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.