Metaller-KV: Zweite Runde ohne Ergebnis

Die Arbeitgeber haben am Montag eine Lohn- und Gehaltserhöhung von 2,5 Prozent und eine steuer- und abgabenfreie Einmalzahlung von 1.050 Euro angeboten. Die Gewerkschaft ist "verärgert" über das Angebot und plant nun Betriebsrätekonferenzen. Die Arbeitnehmervertreter fordern plus 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt.
Verhärtete Fronten
Das KV-Angebot basiere auf dem durchschnittlichen Wachstum der Industrie der letzten Jahre (nominelle Bruttowertschöpfung), hieß es in einer Aussendung des Fachverbands Metalltechnische Industrie (FMTI). Das Angebot bringt laut Arbeitgeberangaben unter Berücksichtigung steuerlicher Erleichterungen "einen Netto-Kaufkraftzuwachs von durchschnittlich 7 Prozent" für die Beschäftigten der Branche. "Die Gewerkschaften zeigen sich im Moment leider unflexibel", so FMTI-Obmann Christian Knill. Die jetzt geplanten gewerkschaftlichen Maßnahmen seien "zu akzeptieren, sie ändern aber nichts an der wirtschaftlichen Realität".
Gewerkschaft weist Angebot zurück
Die Gewerkschaft weist das Angebot der Arbeitgeber zurück. "2,5 Prozent sind respektlos und bedeuten massiven dauerhaften Reallohnverlust", kritisierten die gewerkschaftlichen Chefverhandler, Reinhold Binder (PRO-GE) und Karl Dürtscher (GPA). Das Angebot des FMTI mit 2,5 Prozent sei "deutlich unter der relevanten Inflationsrate von 9,6 Prozent" und auch die zusätzlich angebotene Einmalzahlung könne "den massiven Reallohnverlust niemals ausgleichen".
Betriebsrätekonferenzen geplant
Die Gewerkschaften wollen nun von 12. bis 16. Oktober die Betriebsrätinnen und Betriebsräte der gesamten Metallindustrie in sieben regionalen Konferenzen über die Verhandlungen informieren und die Einberufung von Betriebsversammlungen vorschlagen.
Überschattet wird die KV-Runde von der Rezessionswarnung der Wirtschaftsinstitute Wifo und IHS. Die Ökonomen gehen für heuer von einer "milden Rezession" mit weiterhin hoher Inflation und einem leichten Aufschwung mit deutlich niedriger Teuerung im kommenden Jahr aus.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.