Metaller gehen in den Arbeitskampf

Laut Industrie-Chefverhandler Christoph Hinteregger wurden den Gewerkschaften im Schnitt 3,65 Prozent Lohnerhöhung plus eine Einmalzahlung von 200 Euro angeboten.Wien. Konkret hätten die untersten Einkommensschichten einen prozentuellen Anstieg von 3,8 Prozent bekommen, die mittleren 3,6 Prozent und die gut Verdienenden 3,4 Prozent, so ein sichtlich angeschlagener Hinteregger nach Gesprächsende vor Journalisten. Mit den Einmalzahlungen hätte es somit für Wenigverdiener ein Gehaltsplus von 4,37 Prozent geben sollen. Die Gewerkschaften hatten für alle Einkommensschichten 5,5 Prozent gefordert und sich laut Hinteregger nicht bewegt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.