Merkel nennt Prioritäten ihrer dritten Amtszeit

Die Regierung wolle ab 2015 keine neuen Schulden mehr machen. An zweiter Stelle nannte die Bundeskanzlerin die Energiewende. Die neue Regierung werde sofort mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beginnen. Die Energiewende müsse so gestaltet werden, dass Strom bezahlbar bleibe, die erneuerbaren Energien trotzdem zunähmen und die Industrie weiter in Deutschland arbeiten könne. Arbeitsplätze dürften nicht gefährdet werden, “insbesondere nicht in der energieintensiven Industrie”, sagte Merkel.
Generationengerechtigkeit
Sehr wichtig sei für sie auch das Thema Generationengerechtigkeit, weshalb sich die Regierung dem demografischen Wandel stellen müsse, sagte Merkel. Auf europäischer Ebene gehe es weiter um die Stabilisierung des Euro und die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit. Bei den Europawahlen werde die Große Koalition im nächsten Jahr “mit unterschiedlichen Akzenten natürlich, aber gemeinsam” für die Zukunft Europas streiten.
Für den 22. und 23. Jänner kündigte Merkel eine Kabinettsklausur an. “Da werden wir die Arbeitsplanung für die neue Bundesregierung besprechen”, sagte Merkel.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.