“Erstens hätte ich mir eine zweite Amtszeit gewünscht”, sagte Merkel am Montag beim Festakt zum 30-jährigen Bestehen des Umweltministeriums in Berlin. “Zweitens respektiere ich selbstverständlich die Mitteilung des Bundespräsidenten und möchte ihm für die Arbeit bisher danken.”
Nachfolge im Herbst bekannt gegeben
Merkel kündigte eine Entscheidung über einen Nachfolgekandidaten für den Herbst an. Mit Blick auf die Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern im September sagte die Kanzlerin: “Wir werden jetzt in aller Ruhe – wir haben ja noch zwei Landtagswahlen auch zu bestehen – dann im Lichte der Zusammensetzung der Bundesversammlung die geeigneten Entscheidungen treffen.”
Dazu würden dann Gespräche zwischen CDU und CSU und “darüber hinaus” geführt. “Ich glaube, jetzt freuen wir uns erst noch mal auf ein paar Monate Amtszeit von Bundespräsident Gauck.”
Alter ist der Grund
Der Theologe war im März 2012 von einer Fünf-Parteien-Allianz aus CDU, CSU, FDP, SPD und Grünen in das höchste deutsche Staatsamt gewählt worden. Am Montag erklärte der 76-jährige Gauck, aus Altersgründen nicht für eine zweite Amtszeit zur Verfügung zu stehen. Die nächste Wahl des Bundespräsidenten findet im Februar 2017 statt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.