Es wird drei individuelle Modellvarianten geben, die dem Kunden zur Auswahl stehen werden. Mit 4581 mm Länge ist die neue C-Klasse um 55 mm länger als sein Vorgängermodell. Auch Karosserie und Radstand haben sich um 42 bzw. 45 mm verbreitert. Diese Verhältnisse schaffen natürlich ein angemessenes Raumangebot im Innenraum und bieten noch mehr Raumkomfort, worauf bei Mercedes besonders Wert gelegt wird.
Beim Design folgt man der modernen Mercedes Formensprache, wobei die Front je nach Ausstattungsvariante ein wenig adaptiert wurde: So ist die Frontpartie der Avantgarde Modelle von einem Kühlergrill geprägt, der von drei Lamellen durchzogen ist. In der Mitte findet sich der Mercedes-Stern wieder. Das ist die sportlichste und frischeste Variante der neuen C-Klasse, deren Kühlergrill jetzt auch als Erkennungszeichen für die einzelnen Modellvarianten dient.
Das Elegance-Modell ziert ein dreidimensional geformter und hochglanzpolierter Kühlergrill. Die Classic Line wird sich eher zurückhaltend und ganz traditionell präsentieren. Die neuen technischen Innovationen, wie das AGILITY CONTROL-Paket (zur situationsgerechten Stoßdämpferregelung) und das PRE-SAFE®-System (mit fünf verschiedenen Lichtfunktionen), finden sich allerdings in allen neuen Modellen wieder.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.