Meilenstein für den Schulsport
Die neue Mehrzweckhalle auf dem Messegelände wird nach der Fertigstellung in einem Jahr von der Messe, dem Sportgymnasium und den großen Dornbirner Ballsportvereinen genutzt. Finanziert wird das rund sechs Millionen Euro teure Bauwerk gemeinsam von der Messe, der Stadt, dem Land und dem Bund. Bürgermeister DI Wolfgang Rümmele sprach von einem typischen Dornbirner Projekt, da man mit der Mehrfachnutzung drei Ziele auf einmal erreicht habe. Erfreulich für das Stadtoberhaupt, dass sämtliche Aufträge an Vorarlberger Unternehmen vergeben wurden. Für Landesrat Mag. Siegi Stemer wurde mit der Entscheidung für den Bau einer neuen Halle, in der bei Sportveranstaltungen bis zu 850 Zuschauer Platz finden, ein Meilenstein für den Breiten- und Schulsport gesetzt. Profitieren wird vor allem das Sportgymnasium, das seit Jahren auf dem Messegelände seinen Standort hat.
Bis sich die Stadt durchringen konnte, neuerdings viel Geld für eine Sporthalle in die Hand zu nehmen, hat es seine Zeit gedauert. SP-Stadtrat Gebhard Greber glaubt, die Entscheidung für den Bau sei seiner Hartnäckigkeit in dieser Sache zu verdanken. Hauptgrund, dass die Messe und die öffentliche Hand so schnell tief in die Kassen gegriffen haben, ist aber die Weltgymnaestrada, die im Sommer 2007 in Dornbirn stattfindet.
In wenigen Wochen greift die Prominenz dann noch zum Spaten, um offiziell grünes Licht für die Erweiterung der Landessportschule an der Birkenwiese zu geben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.