Einer Umfrage der Tageszeitung “Delo” zufolge würden bei einer Volksabstimmung über die kroatische EU-Mitgliedschaft fast zwei Drittel der Befragten Slowenen (65,3 Prozent) dafür stimmen. Dagegen würden 27,4 Prozent sein, geht aus der am heutigen Montag veröffentliche Umfrage hervor.
Positiv wird auch die Aufhebung der slowenischen Blockade der kroatischen EU-Beitrittsverhandlungen bewertet. Dieser Zug der slowenischen Regierung wird von 58 Prozent der Befragten unterstützt. Knapp 35 Prozent unterstützen die Aufhebung der Blockade hingegen nicht. Nachdem Sloweniens Premier Borut Pahor und seine kroatische Amtskollegin Jadranka Kosor vor zehn Tagen einen Kompromiss im Grenzstreit erzielt haben, hat Ljubljana nach zehn Monaten sein Veto in den kroatischen Beitrittsgesprächen zurückgezogen.
Unterdessen droht ein Teil der konservativen Opposition weiterhin, mit einem Referendum den kroatischen EU-Beitritt zu verhindern, wenn Slowenien bei der Grenzlösung ohne einen eigenen Zugang zu internationalen Gewässern bleiben würde. Die Volkspartei (SLS) hat am Samstag eine Kampagne gestartet, in der sie überprüfen will, ob sie die benötigten 40.000 Stimmen für die Ausschreibung einer Volksabstimmung sammeln könnte. Auf Ständen in elf slowenischen Städten und auch online können sich Wählern bereiterklären, dass sie ihre beglaubigte Unterschrift geben werden, sollte sich die SLS für die Durchführung des Referendums entscheiden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.