Die Mehrheit der Isländer ist gegen einen EU-Beitritt. Lediglich rund 27 Prozent sprachen sich in der von der EU-kritschen Organisation Heimssyn in Auftrag gegebenen Umfrage für einen EU-Beitritt aus. Die Skepsis der Isländer gegenüber der EU ist nicht neu. Seitdem die Rot-Grüne Regierung 2009 den Beitrittsantrag stellt, fand sich unter den 320.000 Isländern nie eine Mehrheit für den Beitritt.
Bankenpleite und Fischerei als Hindernisse
Erschwert werden die Verhandlungen durch den Streit über die Entschädigung der Verluste britischer und niederländischer Anleger nach den isländische Bankenpleiten. Schwierig sind auch die Verhandlungen über die Integration Islands in den gemeinsamen Fischmarkt. Island will das Recht auf eine eigene 200-Meilen-Fischereizone nicht aufgeben.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.