Murenabgänge im Gamperdonatal: Straße in Nenzinger Himmel verlegt
Nach starken Niederschlägen am frühen Sonntagabend kam es gegen 18 Uhr zu mehreren Murenabgängen im Gamperdonatal, wobei die Straße in den Bereichen Virgloriatobel, Bärarüfe und Schofbruck in den Nenzinger Himmel teilweise verlegt wurde.
Drei Fahrzeuge eingesperrt – Insassen unverletzt
Drei Fahrzeuge mit mehreren Personen wurden in diesen Abschnitten eingesperrt. Die Insassen, insgesamt fünf Erwachsene und zwei Kinder, wurden unverletzt nach Gamperdon gebracht. An zwei Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.
Gamperdonaweg gesperrt
Wie die PI Bludenz auf VOL.AT-Anfrage bestätigte, musste der Gamperdonaweg in den Nenzinger Himmel gesperrt werden. Die Notversorgung ist sichergestellt, meldete die Seite “Nenzinger Himmel” auf Facebook. Gesperrt ist der Gamperdonaweg im Bereich Schafbrücke bis zum Virgloriatobel. Von Seiten der Agrar Nenzing werde eine behelfsmäßige Zufahrt über die alte Straße hergestellt, hieß es noch am späten Sonntagabend von Seiten der Polizei. Rund 700 Urlauber sollen sich derzeit im Nenzinger Himmel befinden.
Laut Agrargemeinschaft Nenzing ist seit Montagmittag die Befahrung aus Richtung Nenzing für Pkw bis zur Schafbrücke möglich, von dort aus ist ein Weiterkommen nur zu Fuß oder mit Allradfahrzeugen mit entsprechender Bodenfreiheit gestattet. Aber auch dieser Weg ist von Dienstag 20 Uhr bis Mittwoch 7 Uhr nicht geöffnet. Teilweise sei die Straße bis zu zehn Meter hoch vermurt worden, mit einer Freigabe des Gamperdonawegs kann erst in zwei bis drei Tagen gerechnet werden. Laut Agrargemeinschaft Nenzing verkehren am Dienstagmittag aber wieder Busse.
Bilder der ersten Versorgungsfahrt
So, die Verpflegungsfahrt ist absolviert. War sogar mit unserem Pinzgauer grenzwärtig. Die Hauptstrecke ist an mehreren…
Posted by Nenzinger Himmel on Sunday, August 9, 2015
Hier noch ein paar Bilder der heutigen Fahrt. Leider ist die Qualität schlecht, da ich diese aus einem Video der Fahrzeugcamera herauskopiert habe.
Posted by Nenzinger Himmel on Sunday, August 9, 2015
ACHTUNG ! Gamperdonaweg nach Murenabgängen gesperrt. Sobald wir weitere Infos bekommen informieren wir! Bitte teilen!
Posted by Nenzinger Himmel on Sonntag, 9. August 2015
Heftige Regenfälle in Bludenz und Nenzing
Nach tropischen Sommertagen hat schwülwarme Luft Vorarlberg am Sonntagabend heftige Gewitter und starke Regenfälle beschert. Mehrfach mussten die Einsatzkräfte, insbesondere im Raum Bludenz-Nenzing, ausrücken, um beispielsweise überflutete Keller auszupumpen. Insgesamt verzeichnete die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle 67 Einsätze.
39 Einsätze in Bludenz
Auch die Feuerwehrler in Bludenz haben eine unruhige Nacht hinter sich: Insgesamt 39 Einsätze wurden aufgrund des Schlagwetters verzeichnet, vom Blitzeinschlag über baustatische Absicherungsmaßnahmen bis zu überfluteten Kellern und Tiefgaragen. Laut ZAMG habe es in vier Stunden 53 Liter pro Quadratmeter geregnet. In einer Reihenhausanlage in Bludenz lief in allen sechs Reihenhäusern das Wasser durch die Decke, in einer Wohnung hielt die Decke dem Wasserdruck nicht mehr stand und brach durch. Verletzt wurde laut derzeitigem Infostand niemand.
39 EINSÄTZE wurden letzte Nacht aufgrund des Schlagwetters abgearbeitet. Vom Blitzeinschlag, über bau-statische…
Posted by Feuerwehr Bludenz on Sunday, August 9, 2015
Feuerwehr Dalaas verhindert Vermurung der ÖBB-Strecke
Zu Murenabgängen nach Starkregen kam unter anderem auch im Muttentobel und im Hölltobel. Weil die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dalaas das Bachbett nach einem Murenabgang am Vorabend bereits geräumt hatten – “da es bei neuerlichen Unwettern zu einer Verklausung […] kommen könnte” -, konnte eine Verlegung der ÖBB-Bahnstrecke verhindert werden. Zu einer Verunreinigung der Straße kam es indes im Bereich des Furtdurchlasses des Hölltobels-Mason.
!!!Echtalarm Dalaas Bahnhof Dalaas!!!Abklärung nach erneutem Starkregen und Murenabgängen im Muttentobel und Hölltobel .Hier die Infos.
Posted by Feuerwehr Dalaas on Sonntag, 9. August 2015
“Keine Tropentage, aber es bleibt heiß”: Einen Ausblick auf das Wetter der kommenden Tage finden Sie hier.
Zum aktuelle Wetter für Ihre Gemeinde plus Wetterradar geht’s hier entlang.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.