Stallehr: Auf Grund zahlreicher Wildunfälle auf der S 16 Höhe Stallehr beschloss die ASFINAG in Abstimmung mit der Jägerschaft eine Evaluierung durchzuführen, um die Sicherheit auf diesem Straßenabschnitt wieder zu erhöhen. Die Konsequenz daraus war die Planung und der Bau eines Wildschutzzaunes auf beiden Seiten der Straße. So wird in diesen Tagen dieser Zaun, unter dem Projektleiter Ing. Kurt Köttler gerade errichtet. Die Fertigstellung soll noch im November erfolgen.
ASFINAG investiert 190.000 Euro in die Sicherheit
Der ca. 2,2 km lange Wildschutzzaun wird zur Verwunderung der vorbei fahrenden Autofahrer in zwei verschiedenen Farben errichtet. Doch der Grund für dieses Farbenspiel ist laut Aussage von dem Pressesprecher der ASFINAG Alexander Holzedl ganz einfach: “Wir errichten den Zaun in grüner Farbe an diesen Stellen, wo die Hochspannungsleitung in der Nähe ist. Diese grüne Beschichtung besteht aus nicht leitungsfähigen Materialien und wird zu diesem Zweck eingesetzt. An den übrigen Stellen ist der Zaun wie gewohnt silbergrau.”
Die Gesamtkosten von 190.000 Euro investiert die ASFINAG in die Verkehrssicherheit, in den Schutz für Autofahrer und Wildtiere und plant bereits weitere Wildschutzzäune und Sicherheitsmaßnahmen auf der vorarlberger Seite der S 16.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.