Mehr Netto vom Brutto ab 2026: Das soll sich ändern!

Die Lohnsteuersenkung ab 2026 soll tausenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern spürbar mehr Netto vom Brutto bringen.
Ab dem Jahr 2026 steht eine erneute Anpassung der Lohnsteuertabelle bevor. Laut Prognosen auf Basis der rollierenden Inflation sollen die Tarifgrenzen um 1,75 Prozent steigen, wie finanz.at berichtet. Für viele Beschäftigte bedeutet das: weniger Steuerlast, mehr Netto-Einkommen.
Tarifgrenzen steigen – Entlastung für mittlere Einkommen
Die Erhöhung der Grenzbeträge betrifft alle Einkommensstufen bis zum Spitzensteuersatz von 55 Prozent, der ab einem Jahreseinkommen von über einer Million Euro greift. Die Steuerfreigrenze wird dadurch auf voraussichtlich 13.541 Euro angehoben. Damit bleiben kleinere Einkommen weiterhin steuerfrei, während mittlere Einkommen durch die neuen Grenzen von niedrigeren effektiven Steuersätzen profitieren.
So sieht die neue Lohnsteuertabelle aus
Die voraussichtliche Lohnsteuertabelle ab 2026 basiert auf einer Inflationsanpassung von 1,75 Prozent – zwei Drittel der Inflationsrate von 2,63 Prozent im Betrachtungszeitraum Juli 2024 bis Juni 2025. Das dritte Drittel der Teuerung bleibt wegen Budgeteinsparungen unberücksichtigt. Der Spitzensteuersatz bleibt unverändert.
Einkommen (2026) | Einkommen (2025) | Steuersatz |
---|---|---|
bis 13.541 Euro | bis 13.308 Euro | 0 % |
bis 21.995 Euro | bis 21.617 Euro | 20 % |
bis 36.463 Euro | bis 35.836 Euro | 30 % |
bis 70.376 Euro | bis 69.166 Euro | 40 % |
bis 104.876 Euro | bis 103.072 Euro | 48 % |
bis 1.000.000 Euro | bis 1.000.000 Euro | 50 % |
ab 1.000.000 Euro | ab 1.000.000 Euro | 55 % |
Offizielle Entscheidung steht noch aus
Obwohl die Zahlen bereits berechnet wurden, fehlt bisher eine endgültige Entscheidung der Bundesregierung. Die Umsetzung gilt jedoch als wahrscheinlich, da das System der "kalten Progression" bereits seit 2023 durch automatische Anpassungen entschärft wird.
Berechne jetzt hier dein aktuelles Gehalt mit dem Brutto-Netto-Rechner von ländlejob.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.