Mehr Nachtquartierplätze für Obdachlose in Wien
“Das Nachtquartier am Enkplatz ist ein weiterer wichtiger Schritt, dass niemand in Wien erfriert, egal woher er oder sie kommt”, betont Birgit Hebein, Sozialsprecherin der Grünen Wien.
“Wir müssen noch viele Menschen erreichen, die auf der Straße übernachten und auch die zunehmende Armutsmigration sehr ernstnehmen. Hier leisten die niederschwelligen Einrichtungen und Streetworker immens wichtige Arbeit.”
Neues Nachtquartier in Wien-Simmering
Das Quartier am Enkplatz, das bereits Anfang dieses Jahres als Tageszentrum für Obdachlose seine Türen öffnete und seither mit dem Internetcafé “ZwischenSchritt” wohnungslosen Menschen Zugang zu Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten bietet, wächst um eine weitere wichtige Komponente: Ab 17. Dezember 2013 ist dem Tageszentrum für nun befristet auch ein Nachtquartier mit 30 Schlafplätzen angeschlossen.
Auch die Öffnungszeiten des Internetcafés wurden erweitert, so dass die Einrichtung nun einen Rund-um-die-Uhr-Betrieb für Menschen ohne Zuhause bietet. Die NächtigerInnen erhalten dort auch eine warme Mahlzeit und warme Getränke, im Internetcafé bekommen sie ein Frühstück.
Um Spenden wird gebeten
Was im Nachtquartier Simmering derzeit noch gebraucht und gerne als Spende entgegengenommen wird, sind Kaffee- und Teepackungen. Wer die obdachlosen Menschen unterstützen möchte, kann diese Sachspenden direkt in der Dittmanngasse 1a in Wien-Simmering abgeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.