Mehr Gewalt auf Corona-Demos gegen Journalisten

83 Gewalt-Fälle wurden bekannt und damit 14 mehr als noch im Jahr 2020, wie die Non-Profit-Organisation aus Leipzig in ihrer am Dienstag veröffentlichten jährlichen Analyse auflistet. Das Zentrum sprach von einem Negativrekord.
Mehr Gewalt auf Corona-Demos gegen Journalisten in Deutschland
Die Zunahme der Gewalt gegen Medienschaffende lasse sich wie bereits im Vorjahr zum größten Teil auf Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen zurückführen. 75 Prozent aller Angriffe hätten sich im Umfeld dieser Proteste ereignet, hieß es weiter. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hatte zuerst über die Ergebnisse der Analyse "Feindbild Journalist - Hass vor der Haustür" berichtet.
Die meisten Überfälle auf Journalisten gibt es in Sachsen
In Sachsen gebe es weiterhin mit 23 Fällen die meisten registrierten Übergriffe, darauf folge Niedersachsen mit 21 Fällen und Berlin mit 14. Die Fälle in Westdeutschland nehmen laut Analyse zu.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.