Mehr als 29.000 Menschen mit Corona im Krankenstand

Mehr als 400 betrafen Influenza ("echte Grippe") und über 84.000 Personen waren mit grippalen Infekten arbeitsunfähig, zeigen die Zahlen von ÖGK-Versicherten. Hinzu kommen also Krankschreibungen bei anderen Krankenkassen. "Die Zahl der Krankenstände steigt wieder", erläuterte ÖGK-Chefarzt Andreas Krauter am Montag.
Maskenempfehlung
"Um Ansteckungen und Weiterverbreitung zu vermeiden, sind Masken ein sicherer Schutz. Gerade Menschen mit Risikofaktoren sollten das berücksichtigen. Ihnen, aber auch allen anderen, empfehlen wir eine Impfung gegen Covid-19 und gegen Influenza. Auch Händewaschen ist wichtig", betonte der Mediziner in einer Aussendung der ÖGK. Insgesamt waren bei der ÖGK in der Vorwoche 297.000 Menschen mit verschiedensten Krankheiten oder Verletzungen krankgemeldet.
Abwasser zeigt starken Covid-Anstieg
Auch im Corona-Abwassermonitoring hielt der im Juli begonnene Anstieg der SARS-CoV-2-Virusnachweise weiter an.

In den Spitälern lagen in den vergangenen Wochen gleichzeitig um die 1.500 Menschen mit Atemwegserkrankungen, davon rund 700 mit Covid-19.
Zahlen für Vorarlberg:
Das Diagramm zeigt die absolute Zahl der stationären Aufnahmen in Vorarlberger Krankenanstalten mit schweren Atemwegsinfektionen im Wochenvergleich. (dunkelgrün = Normalstation | hellgrün = Intensivstation):

Das Diagramm zeigt die absolute Zahl der stationären Aufnahmen wegen einer Corona-Infektion in Vorarlberger Krankenanstalten im Wochenvergleich. (dunkelgrün = Normalstation | hellgrün = Intensivstation):

(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.