Mehr als 100 Tote bei Erdrutsch in Goldmine in DR Kongo
Während zunächst von bis zu 70 verschütteten Arbeitern die Rede war, stieg die Zahl der geborgenen Leichen bereits am Samstagvormittag auf 101. Die Rettungsarbeiten dauern an. Es wird davon ausgegangen, dass sich noch weitere Menschen unter der Erde befinden. Wie der Leiter der Organisation Global Refugees Leaders Forum in Kolwezi, Pecos Kilihoshi, der dpa sagte, befinden sich unter den Verschütteten und den geborgenen Toten viele Binnenflüchtlinge.
Starker Regen lässt die Erde rutschen
Angesichts der anhaltenden Unsicherheit in weiten Teilen der Demokratischen Republik Kongo zieht die rohstoffreiche Region im Süden zahlreiche Menschen an, die in den unregulierten Minen ein Einkommen suchen und oft unter prekären Bedingungen arbeiten. Immer wieder kommt es in den Bergbauregionen des Landes zu Erdrutschen. Oft sind diese ausgelöst durch starke Regenfälle und begünstigt durch instabile, unregulierte Minen. Erst im Juni starben bei einem Erdrutsch in der Region Rubaya mehr als 200 Menschen.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.