AA

Mehr Absatz bei Fleisch und Milchprodukten im 1. Halbjahr

Auch mehr Fleisch wurde konsumiert
Auch mehr Fleisch wurde konsumiert ©APA/dpa-Zentralbild
Im ersten Halbjahr 2025 sind im Handel im Jahresvergleich um 12,3 Prozent mehr Naturjoghurt, um 4,9 Prozent mehr Topfen, um 12,6 Prozent mehr Cottage Cheese sowie um 6 Prozent mehr Milchmischgetränke abgesetzt worden. Bei Butter gab es ein mengenmäßiges Plus von 7,4 Prozent, geht aus Daten der AMA-Marketing hervor. Rind- und Kalbfleisch legten demnach um 5,6 Prozent zu, Hühnerfleisch um 4 Prozent. Frische Eier verzeichneten ein Absatzplus von 6 Prozent.

"Die RollAMA-Daten zeigen klar, dass proteinreiche Lebensmittel aus Österreich weiterhin einen wichtigen Platz in den Einkaufswägen haben", meinte dazu Christina Mutenthaler-Sipek, Geschäftsführerin der AMA-Marketing, am Mittwoch in einer Aussendung.

"Vier Pfoten": Essen zu viel Fleisch

Die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" teilt die Begeisterung nicht. "Die neuen Zahlen der AMA zum Fleischkonsum in Österreich sind sehr schlechte Nachrichten für die Tiere, für die Umwelt und auch für die Gesundheit der Menschen. Unser Land ist im deutschsprachigen Raum ohnehin schon Spitzenreiter beim Fleischkonsum, und wir essen doppelt so viel wie der weltweite Durchschnitt. Im Jahr 2024 haben wir bereits am 10. April die gesamte empfohlene Jahresmenge an Fleisch gegessen", kritisiert der Verein.

Die Rabattaktionen im österreichischen Handel würden zu diesem Trend wesentlich beitragen, ebenso wie die fehlende Kennzeichnung tierischer Produkte nach Haltungsform und Herkunft, so "Vier Pfoten".  

(APA)

  • VOL.AT
  • Wirtschaft
  • Mehr Absatz bei Fleisch und Milchprodukten im 1. Halbjahr