Mega-Stau nach Pkw-Brand auf A14

Update zur Brandursache: Ein Fahrer bemerkte, dass die Ölwarnlampe seines Autos aufleuchtete und Flammen aus dem Heckbereich schlugen, als er sich auf Höhe Lauterach befand. Umgehend lenkte er auf den Pannenstreifen und verließ das Fahrzeug. Kurz darauf stand das gesamte Auto in Flammen, und auslaufender Treibstoff breitete sich über zwei Spuren der Autobahn A14 aus und fing ebenfalls Feuer.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Dornbirn mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften, ein Fahrzeug und eine Kehrmaschine der Autobahnmeisterei sowie zwei Beamte der Autobahnpolizei und ein Fahrzeug mit einem Mitarbeiter des ÖAMTC.
Am Freitagnachmittag kam es auf der A14 in Richtung Deutschland zu einem Fahrzeugbrand auf Höhe Wolfurt. Der Fahrzeuglenker konnte unverletzt entkommen, während das Feuer von den Einsatzkräften erfolgreich gelöscht wurde.
Verkehrsbehinderungen auf der A14
Aufgrund des Brandes mussten zwei Fahrbahnen der A14 gesperrt werden. Diese Sperrung führte zu einem massiven Rückstau, der sich über mehrere Kilometer erstreckte und den Verkehrsfluss in Richtung Deutschland erheblich beeinträchtigte.

















(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.