Mega-Dürre bedroht Millionenmetropole: Hier dürfen keine Autos mehr gewaschen werden

In der ostspanischen Region Katalonien herrscht aktuell extreme Dürre. Die Beschränkungen sind Teil eines Maßnahmenpakets, das die Regionalregierung am Donnerstag beschloss. Die Privathaushalte sollen demnach ihren Wasserverbrauch um fünf Prozent und die Landwirte um bis zu 80 Prozent senken.

Millionenmetropole betroffen
Der zulässige Wasserverbrauch in Katalonien wird von 210 Litern pro Person und Tag auf 200 Liter reduziert. Betroffen davon sind rund 200 Städte, Dörfer und Gemeinden, auch die Mittelmeer-Metropole Barcelona mit ihren rund sechs Millionen Einwohnern. Die Beschränkungen sind eine Reaktion darauf, dass die Wasserreservoirs im Zuge der extremen Dürre auf fast 16 Prozent ihrer Kapazität gesunken sind. Sollte sich die Lage nicht bessern, könnten die Maßnahmen verschärft werden, kündigte die Regionalregierung an.

Schlimmste Trockenheit seit 1.200 Jahren
Laut einer Studie aus dem Jahr 2022 leidet die iberische Halbinsel unter der schlimmsten Trockenheit seit 1.200 Jahren. Die Behörden in Katalonien erwägen daher, auch Wasser per Schiff nach Barcelona zu bringen - eine Maßnahme, die bereits 2008 beschlossen wurde, als die Wasserreservoirs auf fast 20 Prozent ihrer Kapazität gefallen und zugleich weniger Entsalzungsanlagen in Betrieb waren.

(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.