Mega-Asteroid schlägt möglicherweise auf unseren Planeten auf

Laut „bild.de“ besteht momentan eine Chance von 1:628, dass es zu diesem Aufprall kommt. Es hätten sich bereits Wissenschaftler versammelt, um eine Umleitung des Asteroiden zu besprechen. Detlef Koschny von der Europäischen Weltraumorganisation ESA erklärt: „2011 AG5 hat momentan die größte Chance, im Jahr 2040 auf die Erde einzuschlagen.“
Noch nicht genügend Beobachtungen
Um von einer definitiven Gefahr sprechen zu können, seien aber noch nicht genügend Untersuchungen vorgenommen worden. Deshalb könne das Gestein noch von 2013 bis 2016 von der Erde aus beobachtet werden.
Sollte die Wahrscheinlichkeit eines Aufpralls während der Beobachtungszeit nicht sinken, könne der Asteroid immer noch umgelenkt werden. Der ideale Zeitpunkt dafür sei laut Donald YEomans vom „Near-Earth Object Observations Program“ das Jahr 2023.
(VOL.AT)