Medienmanager Franz Prenner 71-jährig gestorben

"Mit Franz Prenner verliert Österreich einen der versiertesten Medienprofis der vergangenen Jahrzehnte. Mit seiner nationalen und internationalen Erfahrung und Marktkenntnis hat er die ORF-Enterprise als Vermarktungstochter aufgebaut und als deren Chef wesentlich zur stabilen Finanzierung des ORF-Leistungsumfangs beigetragen", wurde ORF-Generaldirektor Roland Weißmann zitiert. Thomas Gruber, Co-CEO von ProSiebenSat.1Puls4, sah in Prenner einen "Pionier des Privatfernsehens in Österreich". Er habe ab 2003 als erster Geschäftsführer von ATV - und damit des ersten landesweit terrestrisch empfangbaren Privatsenders - Mediengeschichte geschrieben und neue Programm- und Meinungsvielfalt ermöglicht. "Wir verlieren einen Visionär und leidenschaftlichen Medienmacher", so Gruber.
Prenner, geboren 1954, war von 1995 bis 1999 unter den ORF-Chefs Gerhard Zeiler und Gerhard Weis Leiter der ORF-Werbung und führte diese Aufgabe auch nach der Ausgliederung in eine Tochtergesellschaft - der ORF-Enterprise - bis 2002 als Geschäftsführer fort. Es folgte ein kurzer Ausflug als Geschäftsführer des Werbefestivals Cannes Lions, bevor er Anfang 2003 als Geschäftsführer zum Privatsender ATV wechselte. Ab 2008 war Prenner als einer von drei Mediaprint-Managern für die Belange der "Kronen Zeitung" verantwortlich. 2010 wurde er wieder zum Geschäftsführer der ORF-Enterprise bestellt, ab 2013 leitete er die ORF-Markt- und -Medienforschung. 2017 trat er in den Ruhestand.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.