AA

Mediamarkt Xpress: Kleine und kompakte Technik-Stores bald auch im Ländle?

Kommen kleine und kompakte Stores bald auch ins Ländle.
Kommen kleine und kompakte Stores bald auch ins Ländle. ©Philipp Steurer
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Bis zu zehn kleine "Technik-Nahversorger" will Mediamarkt in den nächsten fünf Jahren eröffnen. Kommt der Mini-Store bald auch nach Vorarlberg?

Klein, kompakt und bequem. Statt auf den Ausbau herkömmlicher Standorte will die deutsche Technikkette Mediamarkt auf sogenannte "Xpress-Filialen" setzen. Nach Standorten in Leibnitz, Gmunden und Fürstenfeld könnten künftig auch Märkte in Vorarlberg eröffnet werden. Teilweise sollen auch größere Filialen in kleinere umgewandelt werden.

Der erste MediaMarkt Xpress in Leibnitz eröffnete im März 2023. ©Mediamarkt/kainz-pictures.at

Kompakter Technik-Einkauf beim "Nahversorger"

Der erste österreichische Xpress-Mediamarkt wurde im März 2023 eröffnet. Das Format zielt darauf ab, Technikprodukte bequem in der Region verfügbar zu machen. Standorte sollen unter dem Dach eines Handelspartners oder in einem lokalen Einkaufszentrum eröffnet werden und so bequem mit regelmäßigen Einkäufen verbunden werden. Auf der "kompakten Verkaufsfläche" von 800 bis 1.200 Quadratmetern soll es trotzdem eine große Auswahl an Produkten aus allen Warenbereichen geben, wie Mediamarkt erklärt. Zum Vergleich: durchschnittliche Standorte sind 1.500 bis 4.000 Quadratmeter groß.

Der größte Elektronikhändler Österreichs macht mittlerweile ein Viertel des Umsatzes mit dem Online-Versand, -Vorbestellungen und "Click&Collect". Die Xpress-Filialen sieht das Unternehmen als wichtige Verbindung dazu. Kunden können daher in den Xpress-Filialen nicht nur direkt vor Ort shoppen, sondern auch Onlinebestellungen abholen. An einer "Smartbar" finden sie das Serviceangebot von Liefer-, Montage- und Installationsdiensten über Reparaturen bis hin zu Geräteschutzpaketen.

Ein Archivbild zeigt die große Mediamarkt-Filiale im Messepark Dornbirn. Deutlich kleiner sollen die Xpress-Filialen sein. ©Philipp Steurer

Jetzt abstimmen: Was halten Sie vom Xpress-Konzept?

Xpress-Mediamarkt bald auch in Vorarlberg?

Aktuell existieren im Ländle bereits drei MediaMarkt-Filialen in Dornbirn, Feldkirch und Bürs. Kommen dazu auch Xpress-Filialen oder werden bestehende Standorte in kleinere Shops umgewandelt? Die Entscheidung über die konkreten Standorte wird von MediaMarkt auf Basis von Marktanalysen und regionalen Bedürfnissen getroffen.

"MediaMarkt evaluiert laufend neue Standortmöglichkeiten – und das in ganz Österreich", verdeutlicht ein Sprecher des Unternehmens. "Aktuell können wir aber keine konkreten Neuigkeiten zu einem MediaMarkt Xpress in Ihrer Region bekannt geben." Ganz auszuschließen wäre ein solcher Mini-Technik-Nahversorger aber offenbar nicht: "Sobald sich hier etwas ändert, werden wir dies auf mediamarkt.at sowie im Rahmen unserer Kommunikation auf den unterschiedlichen Kanälen bekannt geben", so der Unternehmenssprecher auf VOL.AT-Anfrage. Es bleibt abzuwarten.

Black Week "heißeste Shopping-Zeit"

Abseits der Pläne für neue Filialen ist aktuell viel los in den Mediamarkt-Filialen im Ländle. "Black Week und Black Friday haben sich im Laufe der Jahre neben Weihnachten zur heißesten Shopping-Zeit des Jahres gemausert", so der Unternehmenssprecher gegenüber VOL.AT. "Daher haben wir für unsere Kunden unzählige, besonders attraktive Angebote parat, die Schnäppchenjäger natürlich anziehen und so zu erhöhtem Aufkommen führen." Das Unternehmen setzt große Hoffnungen auf das Weihnachtsgeschäft – auch im Hinblick auf die Online-Konkurrenz durch Amazon und Co. Zudem spürt auch Mediamarkt die Zurückhaltung der Konsumenten aufgrund der seit zwei Jahren andauernden Wirtschaftsrezession. "Bei MediaMarkt Österreich hat sich beim Absatz im Oktober ein gemischtes Bild gezeigt", so der Firmenchef gegenüber der APA. Im November habe die Konsumentenstimmung "angezogen". 

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Mediamarkt Xpress: Kleine und kompakte Technik-Stores bald auch im Ländle?